Springe zum Inhalt

Robert Heiduk Sport & Training Blog

  • Startseite
  • Über
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Warum Wissenschaft nicht Wissen schafft
  • COVID-19 and the home training crisis of competitive athletes
  • COVID-19 und die Heimtraining-Krise der Leistungssportler
  • Warum die Besten immer besser werden
  • Interviewsammlung Spitzensport Training

Archive

Neueste Kommentare

  • Christian bei Soziale Medien: Waffen der Massenablenkung
  • Robert Heiduk bei Soziale Medien: Waffen der Massenablenkung
  • Christian bei Soziale Medien: Waffen der Massenablenkung
  • Robert Heiduk bei Krafttraining im Leistungssport
  • Christian bei Krafttraining im Leistungssport

Empfehlungen

Kaatsu-Training

Omegawave

Athletik-Konferenz

Interview mit Henk Kraaijenhof

Warum Wissenschaft nicht Wissen schafft

Warum Wissenschaft nicht Wissen schafft

Erlaubt das Rezitieren einer Studienlage Handlungsempfehlungen für die Praxis abzuleiten?

Warum Wissenschaft nicht Wissen schafft weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Mai 202010. Juni 2020Schreibe einen Kommentar zu Warum Wissenschaft nicht Wissen schafft
COVID-19 and the home training crisis of competitive athletes

COVID-19 and the home training crisis of competitive athletes

The worldwide paralysis caused by the coronavirus forces competitive athletes to train at home. Effective training programs are missing just like toilet paper on supermarket shelves.

COVID-19 and the home training crisis of competitive athletes weiterlesen

Veröffentlicht am 15. April 202015. April 2020Schreibe einen Kommentar zu COVID-19 and the home training crisis of competitive athletes
COVID-19 und die Heimtraining-Krise der Leistungssportler

COVID-19 und die Heimtraining-Krise der Leistungssportler

Die weltweite Lähmung durch den Coronavirus zwingt Leistungssportler zu Hause zu trainieren. Wirksame Trainingsprogramme fehlen genauso wie das Toilettenpapier in den Supermarktregalen. COVID-19 und die Heimtraining-Krise der Leistungssportler weiterlesen

Veröffentlicht am 25. März 20202. April 2020Schreibe einen Kommentar zu COVID-19 und die Heimtraining-Krise der Leistungssportler
Warum die Besten immer besser werden

Warum die Besten immer besser werden

Rekordweltmeister, Ausnahmeathlet, Jahrhunderttalent. Das sind die Attribute mit denen Francesco Friedrich in Verbindung gebracht wird. Was unterscheidet dieses Team vom Rest der Weltelite?

Warum die Besten immer besser werden weiterlesen
Veröffentlicht am 17. März 202018. März 2020Schreibe einen Kommentar zu Warum die Besten immer besser werden
Interviewsammlung Spitzensport Training

Interviewsammlung Spitzensport Training

Einstündiger Zusammenschnitt von Kurzinterviews mit Fachleuten aus der Welt des Spitzensports.

Interviewsammlung Spitzensport Training weiterlesen
Veröffentlicht am 28. Februar 202028. Februar 2020Schlagwörter Gesellschaft
Positive Auswirkungen von Stress

Positive Auswirkungen von Stress

Es geht nicht darum Stress zu vermeiden, sondern die eigenen Anpassungsreserven zu erhöhen. Einige Grundgedanken, keine Anleitung.

Positive Auswirkungen von Stress weiterlesen
Veröffentlicht am 2. Dezember 201911. April 2020Schlagwörter Adaptation, Gesellschaft, Omegawave
Soziale Medien: Waffen der Massenablenkung

Soziale Medien: Waffen der Massenablenkung

Wir sind eine abgelenkte Spezies. Nie war unsere Konzentrationsspanne so begrenzt. Die Resultate: Wir berauben uns unserer eigenen Entwicklungsmöglichkeiten. Soziale Medien: Waffen der Massenablenkung weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Oktober 201921. Oktober 2019Schlagwörter Gesellschaft3 Kommentare zu Soziale Medien: Waffen der Massenablenkung
Hat klassische Trainingssteuerung ausgedient?

Hat klassische Trainingssteuerung ausgedient?

Klassischer Trainingssteuerung fehlen zwei wesentliche Faktoren: Individualität und Dynamik. Die Nicht-lineare Sichtweise, basierend auf täglichen Zustandsänderungen bringt nachweislich bessere Resultate.

Hat klassische Trainingssteuerung ausgedient? weiterlesen

Veröffentlicht am 26. September 20192. November 2019Schlagwörter Adaptation, OmegawaveSchreibe einen Kommentar zu Hat klassische Trainingssteuerung ausgedient?
Addendum: Trainingsmethodik im 22. Jahrhundert

Addendum: Trainingsmethodik im 22. Jahrhundert

Zusätzliche Gedanken zum englischsprachigen Buch „Methodology of Training in the 22nd Century”.

Addendum: Trainingsmethodik im 22. Jahrhundert weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Juli 201925. März 2020Schlagwörter Adaptation, Gesellschaft, Leadership, WissenschaftSchreibe einen Kommentar zu Addendum: Trainingsmethodik im 22. Jahrhundert
Gehirnfitness mit KAATSU Training?

Gehirnfitness mit KAATSU Training?

In einem aktuellen Hypothesenpapier stellten Magdeburger Forscher die Frage, ob KAATSU Training eine effektive Methode zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten sein könnte.

Gehirnfitness mit KAATSU Training? weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Juni 201924. Oktober 2019Schlagwörter Gehirn, Kaatsu, LernenSchreibe einen Kommentar zu Gehirnfitness mit KAATSU Training?

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 14 Nächste Seite
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress